• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Vialit

Vialit

Innovationen für den Straßenbau

Menu
  • Vialit Austria
    • Vialit Austria
    • Vialit Asphalt
  • Produkte
    • Schlagloch Sanierung
      • REPHALT®
        REPARATUR ASPHALT
      • KALTMISCHGUT
      • DOSENASPHALT
      • RESIST MORTAR
      • REAKTIV PRIMER
    • Risse Sanierung
      • REFUG®
      • RISSEVERFÜLLMASSE
      • DOSENASPHALT
    • Versiegeln & Beschichten
      • BAHNFIX
      • STRADAKOL
      • RESIST 2K
      • SILPRO
      • STRADAFIX®
      • STRADALAN
    • Straßenbau
      • REPHALT® REPARATURASPHALT
      • DOSENASPHALT
      • RESIST MORTAR
      • REFUG®
      • REPLAST®
      • VIAPLAST HV
      • FUGENBAND (SK)
      • ANTI-KLAPPER PADS
      • REAKTIV PRIMER
  • Ausführungen
      • DDK Mikrobelag®
      • Nahtflanken REPLAST®
      • Oberflächen-Behandlung
      • Risse-Sanierung kalt REFUG® maschinell
      • Schlagloch-Sanierung REPHALT® maschinell
      • Vorspritzen Haftbrücken
      • Vlieseinbau
  • Service
    • CO2 Rechner
    • Bedarfsrechner
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ansprechpartner

Der ökologische Fußabdruck der Straßenerhaltung

Petra Glechner · 1. Dezember 2021 ·

Die Bitumenemulsionsindustrie hat den Carbon Footprint ihrer Produkte ermittelt (Pressemitteilung des FCIO vom 30.09.2021)

Wien – Straßen als Lebensadern der Wirtschaft und der individuellen Mobilität müssen regelmäßig instandgehalten werden. Rechtzeitige verantwortungsbewusste Straßenerhaltung bringt neben der Substanzverbesserung von Straßen und Wegen vor allem griffigere Straßenbeläge und damit eine wesentliche Erhöhung der Verkehrssicherheit. Bewährt haben sich Bitumenemulsionen in Form von Oberflächenbehandlungen und kalten Dünnschichtdecken, die vor Eindringen von Feuchtigkeit in die Asphalttragschichten schützen. Diese sind nicht nur wirtschaftlich vorteilhaft, sondern benötigen nur einen Bruchteil der Energie herkömmlicher Sanierungssysteme.

„Im Sinne des Green Deals…

… und weil wir den Wunsch hegen, uns laufend zu verbessern, haben wir die CO2 Bilanz unserer Produkte erheben lassen“, erklärt Wolfgang Eybl, neu gewählter Obmann der Berufsgruppe Bitumenemulsionen im Fachverband der Chemischen Industrie. Anhand einer Lebenszyklusanalyse wurden folgende Bereiche analysiert: die Bereitstellung der Materialien, die Lagerung, die Produktion, der Transport, die Baustelle und die Herstellung der Maschinen. Dabei wurden für alle vier Produktgruppen der Branche – einfache und doppelte Oberflächenbehandlung, Dünnschichtdecke und Versiegelung – die Treibhausgasemissionen von Johanneum Research ermittelt.

Dabei zeigte sich, dass der Carbon Footprint der einfachen Oberflächenbehandlung 1,2 t CO2-Äquivalente pro 1000m2, der doppelten 1,9 t, der Dünnschichtdecke 1 t und der Versiegelung 0,9 t beträgt. Anders ausgedrückt: Die Renovierung von ca. 200m Gemeindestraße mittels Dünnschichtdecke entspricht etwa den jährlichen Treibhausgasemissionen von 0,13 Österreichern.

„Die Analyse des Carbon Footprints gibt uns nicht nur einen Richtwert, wo wir aktuell stehen, sondern zeigt uns auch auf, in welchen Bereichen eine Einsparung an Treibhausgasemissionen besonders effizient wäre“, so Wolfgang Eybl.

Den höchsten Beitrag zum ökologischen Fußabdruck bei allen Oberflächenbelägen leistet der Materialeinsatz – allen voran die Herstellung des Rohstoffes Bitumen, an zweiter Stelle rangiert der Transport zur Baustelle.

Über die Bitumenemulsionsindustrie

Die Bitumenemulsionsindustrie zur Herstellung von Oberflächenbelägen aus Bitumenemulsionen (OB) sowie Dünnschichtdecken in Kaltbauweise und Versiegelungen hat eine fast hundertjährige Tradition in Österreich. Ihr Ziel ist eine wirtschaftliche und ökologische Straßenerhaltung. Sechs Unternehmen produzieren an sieben Standorten in Österreich Bitumenemulsionen im Wert von ca. 60 Mio. Euro.

Unternehmen

Produkte

  • Schlagloch-Sanierung
  • Risse-Sanierung
  • Versiegeln & Beschichten
  • Straßenbau

Service

  • Bedarfsrechner
  • CO2-Rechner

Unternehmen

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Jobs

Sie erreichen uns telefonisch während unserer Öffnungszeiten

+43 7722 62900-0 

Montag bis Donnerstag
08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr

Logo Raps Asphalt

Logo Reaktiv Asphalt

Logo Bitumen Emulsion

Vialit Austria

Vialit Austria GmbH
Josef-Reiter-Straße 78
A-5280 Braunau | Austria
office@vialit-austria.at

Vialit Austria GmbH ist ein Mitglied der Vialit Gruppe

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Vialit

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen