Effizient, kundennah und modern
Anfang 2025 haben wir mit Stolz unseren neuen Firmensitz in Jahrsdorf/St. Peter am Hart eröffnet – ein entscheidender Schritt, um unser Unternehmen weiterzuentwickeln und noch leistungsfähiger für unsere Kunden aufgestellt zu sein. Mit dieser Investition schaffen wir nicht nur moderne Arbeitsplätze, sondern auch optimale Voraussetzungen für unseren Kundenservice.

Baustart im April 2024: Mit den Erdbewegungsarbeiten legten wir den Grundstein für unseren neuen Firmensitz
Warum ein neuer Standort?
Mit dem neuen Betriebsgebäude in St. Peter am Hart haben wir eine optimale Lösung gefunden: mehr Raum für Logistik und Lager und zugleich eine hervorragende Anbindung an die B148. Durch die moderne Infrastruktur können wir unsere Arbeitsprozesse weiter optimieren und unsere Kunden noch direkter betreuen.

Juni 2024: Der Rohbau des neuen Verwaltungsgebäudes nimmt Gestalt an
Moderne Infrastruktur für eine effiziente Zukunft
In nur acht Monaten haben wir mit viel Engagement und Leidenschaft unser neues Gebäude errichtet – vollständig umgesetzt durch regionale Handwerksunternehmen. Es bietet großzügige Büroräume, ergonomische Arbeitsplätze und gemütliche Bereiche, die den Austausch und das Miteinander fördern. Durch die ausgezeichnete Lage im Gewerbegebiet St. Peter ist der Standort für Kunden, Partner und Mitarbeitende bestens erreichbar. Nachhaltigkeit war ein zentrales Anliegen: Eine moderne Erdwärmeheizung und ein intelligentes Heiz- und Kühlsystem über die Raumdecken sorgen für eine umweltfreundliche und energieeffiziente Betriebsweise. Eine Photovoltaik Anlage wird zur Abrundung des nachhaltigen Konzeptes folgen.

Kühlt im Sommer, heizt im Winter: Installation der Deckenklimatisierung.
Fakten zum neuen Standort
- Gesamtfläche des Betriebsgeländes: ca. 9000 m2
- Büro- und Verwaltungsgebäude: 6 Büros auf 375 m2
- Lagerhalle (Fertigstellung Mitte 2025): 600 m2
- Maschinenhalle: 500 m2
- Bauzeit: April 2024 – Dezember 2024
- Mitwirkende Bauunternehmen: mehr als 15 regionale Handwerksbetriebe aus Braunau und Umgebung. Unter anderem
- TZ Hofbauer OG, Altheim
- TFM Bau, Munderfing
- STRABAG, Braunau
- Haustechnik Strasser, Braunau
- Elektro Wimmer, Mauerkirchen
- Vidro, Ranshofen
- Tischlerei Kraxenberger, St. Peter
- Tischlerei Reitinger, Weng
- Schuha, Braunau
- Enthammer Brunnenbau, Jeging
- Geometer Brunner, Braunau
- Modular, Senftenbach
- Auböck Sichheitssysteme GmbH, Ried im Innkreis
- Netcon EDV- und Bürotechnik, Tummeltsham
- Infotech, Mattighofen
Gemeinsam in die Zukunft
„An unserem neuen Standort haben wir die idealen Rahmenbedingungen gefunden, um in weiteres Wachstum und zukünftige Entwicklungen zu investieren“, betont Klaus Bode, Geschäftsführer von Vialit Austria. Der neue Standort bietet nicht nur eine verbesserte Infrastruktur, sondern stärkt auch die regionale Wirtschaft und schafft neue Perspektiven für Mitarbeitende und Kunden.

Jänner 2025: Das fertiggestellte Verwaltungsgebäude in Jahrsdorf / St. Peter