Trocken, sauber und ohne Betriebsstopp – Sanierung mit STRADAFIX® und REPHALT®
Die Schöckl-Seilbahn verbindet in St. Radegund bei Graz Sport, Natur und Technik. Hier starten Wanderer, Mountainbiker und Ausflügler – und im Winter auch Skifahrer – ihre Fahrt in 1445 Meter Höhe. Doch selbst an so malerischen Orten nagt der Zahn der Zeit: In der Gondelausweiche der Berg- und Talstation hatten sich Risse, offene Poren und alte Entwässerungsrinnen zu einem echten Problem entwickelt:
Wo täglich Gondeln ein- und ausrollen, sammelt sich jede Schwäche des Belags: Pfützen in Vertiefungen, offene Poren, Rinnen, die längst keine Funktion mehr hatten. Das Wasser fand seinen Weg – nicht nur über die Oberfläche, sondern durch die Decke in die Werkstatt. Die Aufgabe war klar: flächig versiegeln, Anschlüsse sauber schließen. Die Schöckl Seilbahn fragte bei VIALIT Austria an; nach der Beratung entschied sich Betriebsleiter Franz Pinter für eine Sanierung in Eigenregie – budgetfreundlich und ohne den Betrieb zu stören.



VORHER: offenporiger Asphalt, Verdunstungsrinnen mit Gitterrosten ohne Funktion und Unebenheiten, in denen sich Pfützen bildeten.
So lief die Sanierung
Besonders stark: Die Maßnahme wurde vom Seilbahnteam selbst umgesetzt – präzise Handarbeit statt großer Gerätschaften und damit volle Kostenkontrolle für den Betreiber.
REPHALT® stellte die Struktur wieder her, STRADAFIX® sorgte für die flächige, wasserabweisende Versiegelung – inklusive Wand-Hochzug an den kritischen Anschlüssen. So konnte Schritt für Schritt gearbeitet werden, während die Bahn weiterlief.
- Die Gitterroste der stillgelegten Rinnen wurden entfernt und die Bereiche vorbereitet.
- Die alten Künetten wurden mit REaktiv Primer vorbehandelt und mit REPHALT® – einem kalt verarbeitbaren Reparaturasphalt für strukturellen Ausgleich – geschlossen.
- Nach der Aushärtung folgte eine zweifache STRADAFIX®-Applikation über die gesamte Fläche; der Hochzug schloss die Anschlüsse durchgehend ab.
Ergebnis
Seit der Sanierung bleibt die Werkstatt unter der Gondelausweiche trocken und die Fläche ist spürbar griffiger – und wir konnten alles im laufenden Betrieb selbst umsetzen. Nach der erfolgreichen Probezeit in der Talstation war klar: Wir führen das System auch in der Bergstation aus.
Franz Pinter, Betriebsleiter Schöckl-Seilbahn
Hier einige Impressionen:




Fazit
Von Seilbahnstationen über Hallenflächen und Ladezonen bis zu Parkgaragen-Zugängen – überall, wo Flächen schnell wieder nutzbar sein sollen und eine flächig versiegelte, treibstoffbeständige Oberfläche gefragt ist, überzeugt die Behandlung mit STRADAFIX®.
Weiterführende Informationen & Downloads
- STRADAFIX® – Produktdetails, Sicherheitsdatenblatt, Anwendungsleitfaden
- REPHALT® – Produktdetails, Sicherheitsdatenblatt, Anwendungsleitfaden
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Sie möchten wissen, wie sie STRADAFIX® und REPHALT® in ihrem Sanierungsvorhaben einsetzen können? Wir beraten Sie gerne – praxisnah, nachvollziehbar, lösungsorientiert.
Ihr Draht zu uns: +43 7722 62900-0
oder schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir rufen sie gerne zurück: